Kleine Einführung
|
° Banken-Unterricht Wieviel Wahrheiten doch immer wieder einem Kinderherz entspringen mag
Unterrichtsstunde Primarlehrer im neapolitanischen Umland und Herausgeber des Buches "IN Afrika ist immer August", hat mit seinen Schülern offenbar ebenfalls über die Undurchdringlichkeit des schweizerischen Bankgeheimnisses gesprochen. Als er die Klasse aufforderte, die wichtigsten Punkte seiner Erklärungen über die Schweiz zusammenzufassen, schrieb ein Schüler: "Die Schweiz ist kleines Land Europas, das neben der Schweiz, Italien, Deutschland, der Schweiz und Österreich liegt. Es hat viele Seen und viele Gebirge, aber das Meer fliesst nicht in der Schweiz, vor allem in Bern nicht. Die Schweiz verkauft der ganzen Welt die Waffen, um ihr den Hals abzuschneiden, aber sie macht selber nicht mal den kleinsten Krieg. Mit diesem Geld baut sie die Banken. Aber nicht die guten Banken, die Banken der Verbrecher, besonders der Drogensüchtigen. Die Kriminellen von Sizilien und China bringen dort ihr Geld hin, die Milliarden, Die Polizei kommt, sagt: Von wem ist das Geld, das weiss ich nicht, sag ich dir nicht, das geht dich einen Dreck an, die Bank ist zu. Aber sie ist nicht zu!! In der Schweiz ist es so, wenn du in Neapel Krebs hast, dann stirbst du in Neapel, aber wenn du in die Schweiz gehst stirbst du später oder lebst. Weil die Kliniken sind wunderschön, mit Teppichen, Blumen, die Treppen sauber, keine einzige Ratte. Aber man muss viel zahlen, und wenn du nicht schmuggelst, kannst du da nicht hin. Ist der Aufsatz so lang genug?" Marcello D'Orta
|
Copyright
©
www.aliasInfo.ch * * * Hinweis zu Copyrights
bei Verlinkung resp. Vervielfältigung:
ALIASINFO
*
EMPFANG
*
DIE
BEDIENUNGSANLEITUNG
*
SPENDENINTERVIEW
|