Kleine Einführung
|
Alles was relativ Recht ist...
Infiltrationen im Internet, aber auch ganz praktisch in den verschiedensten Real-Gruppierungen weltweit, haben gerade mal höchste Stressmomente aufzuweisen. Das jüngste Bespiel mit Wikileaks mag als drastisches Vorzeigemodell dienen, wo im Moment die Grenzen liegen resp. buchstäblich zerfliessen, wo zwischen "Freund" und "Feind" geortet und manchmal gerade noch als nebulöse Gratwanderung ans Tageslicht geordert werden kann. Viele Motivationen und
Zielsetzungen in diesem Aktionsbereich werden immer mehr als strategisches
Verwirrunspotential in Form mentaler Kriegsführung eingesetzt – einmal mehr
motto-orientiert: wenn Zwei sich streiten, freut sich der Dritte; wer immer das
denn auch sein mag. Dieser 'Dritte' profitiert aus diesem unrühmlichen Spiel
allerdings schon
In diesen Zeiten, wo jeder Klick im Internet registriert, jedes Mail gelesen werden kann (wer, ausser vielleicht den Geheimdiensten herself, verschlüsselt diese denn schon) jedes Telefon abgehört werden könnte. Klar, das Personal dazu fehlt an allen Ecken und Rundungen. Wo alle bald nur erdenklich gesetzten Grenzen, in (jahrhundert- vielleicht gar jahrtausend-alt) plötzlich Durch-Sichten möglich werden, kommt auch stetig klarer das in den letzten Jahren immer öfters bewusst-gewordene Resonanzgesetz zum Aus-Druck: wenn ich wirklich Dreck am Stecken habe (es darf auch der scheinbar jungfräulich-verhaltene Putzlumpen sein), dann wird er immer schneller aufleuchten und kommt konsequenterweise auch immer schneller zum Einsatz, resp. Ausdruck, resp. Abdruck - allerdings dann mit gewissem Nachdruck. Der daraus folgende Eindruck bei uns allen, kann daraus dann die schöpferisch sinnvollen Weichen stellen - entsprechend, wo ich mich dann gerade aufhalte, auf diesem Ausflug des Licht- und Schattenspiels, welches nun in die finale Runde einläutet wird. Und diesmal, mit Verlaub, sind sie unüberhörbar, ja, die Glocken. Da hilft auch kein Oropax-Deluxe-Premium mehr. Übrigens: die
biblisch-legendäre 'Gerichtsbarkeit' findet – wer's denn noch immer nicht
herausgefunden haben sollte – nicht beim alten Mann mit grauem Bart Werden z.B. Wikileaks und die verdächtig oft angepeilte Petitionsplattform Avaaz nun vom CIA infiltriert oder gesponsert oder gar Etwas in den nobel-getarnten, graumelierten Zwischenräumen? Ein Bisschen von allem vermutlich, damit es nicht gleich so auffällt und der Schiedsrichter am Ende auch noch zwangspensioniert wird? Ist ein CIA-Agent grundsätzlich ein destruktives Element oder erst mal ein motivierter Seelenanteil, der bestrebt ist, sein Land zu beschützen und erst beim No-Return merkt, dass er die meiste Zeit selber missbraucht wurde und nun in der Falle, als vollgestopfter Informationsträger, knietief in der Giftsauce herumschleichen darf? Wenn immer mehr Polizeieinheiten als präparierte Terror-Spreng-Pakte in Demogruppen untergejubelt werden, Gewerkschaften als Tarnkappen und als Teilzeit-Gebärmutter für eine Demokratur (Diktatur im verzauberten Demokratiemäntelchen) herhalten müssen.... Da grinst er doch schon wieder: dieser 'Dritte im Bunde'... Bin ich bereits in unzähligen Beobachtungsfichen, weil ich hin und wieder eine etwas farbbetonte Glosse schreibe oder lachen die "Verantwortungsträger" (zur Zeit leider meist mit abgemagertem Verantwortungsbewusstsein) über solche Gedankengänge resp. klauen sie mir sogar manche meiner Ideen, weil ich darauf kein bezahlbares Copyright erhebe? Ist ein Placeboeffekt jetzt
schädlich, weil man damit zuwenig synthetische Gen-Pülverchen verkaufen kann?
Äh, Placebo, das ist doch der Verunglimpfte als Einbildungsmaschinerie-Beschimpfte. Na gut, wenn’s denn hilft – wem schadet's dann eigentlich
tatsächlich?
* Wahrheit und Lügen in der Weltpolitik und der Anschub zu einer höheren Entwicklung
*
Vertraut Eurem
Herzen * Angst - wie man konstruktiv
mit ihr umgeht
|
Copyright © www.aliasInfo.ch2004-2016 * Veröffentlichung von hauseigenen Texten und Bildern mit Quellenangabe gestattet * * * Hinweis zu Copyrights
bei Verlinkung resp. Vervielfältigung: aliasInfo ist grundsätzlich bestrebt, die Rechte von Dritten einzuhalten und bei allfälligen Vervielfältigung resp. Verlinkung die jeweilige Quellenangaben zu veröffentlichen. Sollten trotzdem Ihre Rechte verletzt und ein berechtigter Anspruch bestehen, sind wir jederzeit bereit, entsprechende Werke umgehend zu entfernen, oder zu korrigieren, so Sie uns das bitte in einem kurzen, aber klar begründeten Mail mitteilen wollen. Des weiteren distanzieren wir uns von verlinkten Seiten, sollten sich deren Inhalte nicht unserem Gedankengut entsprechen, da wir darauf selbstredend keinen Einfluss ausüben können. Danke für Ihr Verständnis
ALIASINFO
*
EMPFANG
*
DIE
BEDIENUNGSANLEITUNG
*
SPENDENINTERVIEW
|